Mitteilungen
Hofblatt Nr. 29
Mitteilung vom 01.02.2023
Die digitale Version unserer Frühjahrs-Ausgabe der Genossenschafts-Zeitung "Hofblatt" finden Sie hier.
Gala-Ball in Bildern
Mitteilung vom 04.11.2022
Das rauschende Fest "100 Jahre geho" in Bildern finden Sie hier in unserem Fotoalbum.
Energiespartipps
Mitteilung vom 29.09.2022
Gerne möchten wir Sie mit nachfolgender Sammlung unterstützen, Energie zu sparen.
Folgende Messgeräte können bei unseren Geschäftstellen zur Sensibilisierung des Eigenverbrauchs ausgeliehen werden:
- Strommessgerät von Steffen (ab Anfang Dezember ausleihbar, Lieferengpass beim Hersteller)
- Wasserverbauch-Messgerät "amphiro" für die Dusche
Tipps von BewohnerInnen:
- Ikea-Schalter, zum Abschalten von Stromverbrauchern per Funk (kann beim Verlassen der Wohnung z.B. neben der Wohnungstüre platziert wesentliche Dauerverbraucher per Funk-Taster ausschalten. Oder auf dem Nachttisch vor dem Zubettgehen).
Hier können Sie uns auch weitere Tipps mailen (info@geho.ch)
Architekturwettbewerb Landgarten Stallikon: Einladung zur öffentlichen Jurierung 1. Stufe
Mitteilung vom 20.09.2022
Die Gemeinde Stallikon und die Baugenossenschaft Hofgarten luden die Bevölkerung resp. ihre Mitglieder ein, die zweitägige Jurierung des Architekturwettbewerbs «Landgarten Stallikon» live mitzuerleben. Damit will die Gemeinde und die Genossenschaft volle Transparenz über das Verfahren schaffen.
Einen Zeitungsartikel des Anzeigers über die Jurierung finden Sie nachfolgend.
Zeitungsartikel Anzeiger über Jurierung 1. Stufe
Baubericht Stadtgarten I+II
Mitteilung vom 18.08.2022
Der Baubericht zur Siedlung Stadtgarten ist nun erstellt und beschreibt mit Texten, Bildern und Plänen die Entstehungsgeschichte unserer jüngsten Siedlung. Den Bericht finden Sie hier.
Wettbewerb Stallikon
Mitteilung vom 30.05.2022
Der 2-stufige Wettbewerb Dorfzentrum Stallikon ist publiziert und kann hier eingesehen werden.
Kurzbeschrieb zum Wettbewerb:
Die Gemeinde Stallikon beabsichtigt, das Dorfzentrum als öffentlichen Ort aufzuwerten und ein generationendurchmischtes, preisgünstiges Wohnen sowie Alterswohnungen zu ermöglichen. In diesem Zuge wird die Gemeinde mehrere Grundstücke im Dorfzentrum an die Genossenschaft Hofgarten (geho) veräussern. Die Genossenschaft Hofgarten ergänzt so ihre Siedlungen «Hofgarten», «Sihlgarten» und «Stadtgarten» um das Neubauvorhaben «Landgarten». Geplant ist im Rahmen des Projektes «Landgarten» die Erstellung von Familienwohnungen, Alterswohnen, sowie öffentliche Angebote und Nutzungen mit Begegnungsflächen auf Plätzen und im Grünen.
Die Gemeinde Stallikon möchte die Gelegenheit nutzen, für die Weiterentwicklung des Dorfzentrums ein städtebauliches Leitbild zu entwickeln, damit das Neubauvorhaben «Landgarten» gut eingebunden werden kann. Das Dorfzentrum von Stallikon soll verdichtet und das Neubauvorhaben «Landgarten» zur Belebung beitragen. Der Dorfkern Stallikon soll künftig hauptsächlich dem Wohnen für alle Generationen dienen. Dies soll das Verbleiben im Ort oder die Rückkehr von Stallikerinnen und Stallikern möglich machen. Es sollen städtebaulich und politisch verträgliche Volumen, unter Berücksichtigung einer hohen Ausnutzung sowie der wirtschaftlichen und städteplanerischen Parameter (Stadtsoziologie, Stadtklima, etc.) entwickelt werden. Auf den Parzellen der geho sollen Wohneinheiten für Familien und Alterswohnungen entstehen.